Die Interaktion mit dem Computer wird immer direkter und intuitiver. Ein weiterer Schritt auf dieser Reise ist die Voice-Technologie: Das „älteste Interface der Welt“, die gesprochene Sprache, begegnet uns u.a. in Form von Siri, Alexa, Google Assistant und Microsoft Cortana, auf dem Smartphone, als Smart Speaker, in Haushaltsgeräten und im Auto.
Das Revolutionäre daran: Zum ersten Mal müssen nicht wir Menschen uns der Funktionsweise eines Gerätes anpassen. Jetzt ist es umgekehrt: Der Computer lernt unsere Sprache und orientiert sich dabei an unserem natürlichen Verhalten. In der Folge bedienen heute Millionen Haushalte in der Welt ihre smarten Geräte über gesprochene Sprache und Chatbots beantworten Kundenanfragen vollautomatisiert rund um die Uhr. Die Zahl der Use Cases für Voice wächst und wächst.
Zeit also, sich als Unternehmen mit Voice zu befassen, und eine Antwort darauf zu finden, wie man das wachsende Interesse der Nutzer am ältesten Interface der Welt klug bedient.